Startseite » Modellautos » Maßstab 1:87 » Polizei Bayern 1:87
 Polizei Bayern 1:87
 Kleintransporter (seriennah), Bayern 1:87





Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team:
(E-Mail:
... polizeiautos.de)

Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen!
Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!

Bevor Sie uns eine Frage schicken:
Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Fiat Ducato
Seit: 04.03.2011 4828 Aufrufe | Grundmodell: Eigenbau |
Aus zwei Transportern von Busch wurde eine lange Version zusammenebaut und mit seitlichen Fenstern versehen. Nach dem Lackieren wurde das Modell mit einem Eigenbau-Dachbalken, sowie Zusatzblinkern und Dachlüftern aus dem Busch-Zubehör ausgestattet. Die Beschriftung erfolgte mit Decals von TL und DS. Umbau: Brückner

Ford Transit Hochdach
Seit: 04.03.2011 4918 Aufrufe | Grundmodell: Rietze |
Ein Rietze-Modell wurde umlackiert und vorbildgerecht beschriftet. Der Blaulichtbalken satmmt von M.B.S.K., die Dachklimaanlage und das Trittbrett sind ein Eigenbau. Umbau: Brückner

Ford Transit V
Seit: 07.03.2008 5688 Aufrufe | Grundmodell: Rietze |
Beim Rietze-Modell mussten zunächst die hinteren Türen verspachtelt werden, da das Original-Fahrzeug eine Heckklappe besitzt. Das Modell wurde weiß lackiert, mit einem breiten Blaulichtbalken ausgestattet und mit fertigen Decals von DS beklebt. Die Außenspiegel stammen von Wiking, die Frontblitzer und die Dachluke wurden selbst gebaut. Umbau: Brückner

Mercedes-Benz 410
Seit: 05.05.2012 4974 Aufrufe | Grundmodell: Eigenbau |
Ein Herpa-Modell wurde gekürzt und mit den seitlichen und hinteren Fenstern ausgestattet. Nach dem Lackieren und Bemalen wurde das Modell mit der Signalanlage und der Beschriftung ausgestattet. Umbau: Brückner

Mercedes-Benz 510
Seit: 05.05.2012 4935 Aufrufe | Grundmodell: Herpa |
Bei einem Rettungswagen von Herpa wurde links ein zusätzliches Fenster eingefräst und die Inneneinrichtung geändert. Nach dem Lackieren und Bemalen wurde das Modell mit Signalanlage und Beschriftung ausgestattet. Umbau: Brückner

Mercedes-Benz 611D Pritsche/Plane
Seit: 04.03.2011 4711 Aufrufe | Grundmodell: Herpa |
Ein Herpa-Modell wurde umlackiert und mit Signalanlage und und Landeswappen ausgestattet. Umbau: Brückner

Mercedes-Benz O611D Gefangenentransport
Seit: 25.02.2008 6106 Aufrufe | Grundmodell: Herpa |
Bei einem Herpa Kastenwagen wurden zunächst die hinteren Türen und die seitliche Schiebetür verspachtelt. Die Sicken im Fensterbereich wurden geglättet und die seitlichen Fenster in die Karosserie gesägt. Nach dem Lackieren und Bemalen wurden aus dem Busch-Zubehör die Blaulichter, Dachluken und Starktonhörner angebracht. Zum Schluss wurden Landeswappen von DS-Decals, Polizei-Schriftzüge von TL-Decals und selbst gefertigte Kennzeichen angebracht. Umbau: Brückner

Mercedes-Benz Sprinter ’06 Befkw
Seit: 21.03.2022 2228 Aufrufe | Grundmodell: Eigenbau |
Aus 2 Herpa-Modellen wurde eine Langversion hergestellt und silber lackiert. Die Beklebung wurde aus zwei Decalsätzen von DS zusammengesetzt. Details aus Bastelresten runden den Umbau ab. Umbau: Brückner

Mercedes-Benz Sprinter ’06 Kontrollstellenfahrzeug
Seit: 21.03.2022 2335 Aufrufe | Grundmodell: Herpa |
Ein Herpa-Modell wurde weiß lackiert und mit Folien von 3M, sowie Schriftzügen und Reflexstreifen von DS beklebt. Trittbrett, Blaulichter und Zusatzblinker wurden aus Bastelresten gefertigt. Umbau: Brückner

Mercedes-Benz Sprinter ’13 Batkw
Seit: 03.04.2022 2066 Aufrufe | Grundmodell: Herpa |
Ein Herpa-Modell wurde mit Decals von srm87 beklebt. Blaulichter von Herpa und eine Eigenbau-Dachluke runden den Umbau ab. Umbau: Brückner

Mercedes-Benz Sprinter ’13 Kontrollstellenfahrzeug
Seit: 21.03.2022 2195 Aufrufe | Grundmodell: Herpa |
Als Grundmodell diente ein Herpa Minikit. Zunächst wurden die blauen Flächen aufgemalt und danach die gelben Flächen mit Folie von 3M aufgeklebt. Dachklimaanlage, Schriftzüge und Reflexstreifen stammen von DS. Das Trittbrett, die Markise und die Zusatzblinker wurden aus Bastelresten gefertigt. Leider liegt unserer Datenbank noch kein Originalbild dieses Fahrzeugs vor. Umbau: Brückner

Mercedes-Benz Sprinter ’18 Batkw
Seit: 03.04.2022 2240 Aufrufe | Grundmodell: Herpa |
Das Grundmodell wurde aus 2 Herpa Minikits (2018er Front + 2013er Flachdach) hergestellt und weiß lackiert. Die Decals und die Dachklimaanlage stammen von DS-Decals, Blaulichter von Herpa, Frontblitzer und Dachluke sind Eigenbauten. Umbau: Brückner

Mercedes-Benz Sprinter ’18 Befkw
Seit: 03.04.2022 2234 Aufrufe | Grundmodell: Herpa |
Das sehr schön gemachte Herpa-Modell der Berliner Polizei wurde mit Decals an das Baerische Vorbild angepast. Leider liegt unserer Datenbank noch kein Originalbild dieses Fahrzeugs vor. Umbau: Brückner

Mercedes-Benz Sprinter ’18 HGrukw
Seit: 30.01.2022 2190 Aufrufe | Grundmodell: Busch |
Das seit 12/21 erhältliche Grundmodell als Kastenwagen von Busch wurde zerlegt und die hinteren Fenster herausgetrennt, um diese schwarz zu lackieren. Nach dem Zusammenbau wurde das Modell mit Decals, Anhaltesignalgeber und Dachklimaanlage von DS, sowie Blaulicht aus dem Herpa-Zubehör ausgestattet. Umbau: Brückner

VW Bus T2
Seit: 08.12.2020 2665 Aufrufe | Grundmodell: Brekina |
An einem Brekina-Serienmodell wurden die Fenstergummis mit einem Stift angedeutet, die Lampen bemalt und eine originalgetreue Sondersignalanlage und Kennzeichen angebracht. Umbau: Brückner; Leider liegt unserer Datenbank noch kein Originalbild dieses Fahrzeugs vor.

VW Bus T3 Lautsprecherwagen
Seit: 26.05.2003 7022 Aufrufe | Grundmodell: |
Das Roco-Grundmodell wurde mit einem Hochdach von einem Post-Modell aufgestockt und dabei die Türaussparung am Hochdach verspachtelt. Aus Plastikstreifen wurde ein Gestell für die Herpa- Lautsprecher gefertigt. Die Blaulichtsockel nach Anbringung in weiß lackiert. Per Hand wurde die grüne Bauchbinde, sowie die anderen Kleinteile (Blinker, Türgriffe, Lüftungsschlitze und Lampen) lackiert. Nach Montage erfolgte die Anbringung des Polizei-Schriftzugs sowie des Hoheitszeichen. Zu guter letzt noch die Anbringung der Blaulichter und der Antennen

VW Crafter - Kontrollstellenfahrzeug
Seit: 06.03.2013 5314 Aufrufe | Grundmodell: Herpa |
Das Herpa-Serienmodell wurde mit den passenden Rädern und verschiedenen Eigenbau-Details ausgerüstet. Umbau: Brückner

VW T5 GP 4-motion
Seit: 08.12.2020 3293 Aufrufe | Grundmodell: Eigenbau |
Als Grundmodell diente ein Rietze T5-Kastenwagen. zunächst wurden die seitlichen Fenster herausgeschnitten, das Modell silber lackiert, mit der grünen Bauchbinde bemalt und mit Decals aus meiner Sammlung beschriftet. Das Fahrwerk wurde höhergelegt und sämtliche Anbauten, wie Dachträger, Skihalter, Transportkiste, Leiter, Lüfter, Blaulichtbalken und Frontblitzer mit Plastikteilen aus der Bastelkiste selbst gefertigt. Umbau: Brückner

VW Transporter T3
Seit: 04.03.2011 5074 Aufrufe | Grundmodell: Herpa |
Ein altes Herpa-Modell wurde neu lackiert, vorbildgerecht beschriftet und mit Signalanlage ausgestattet. Umbau: Brückner

VW Transporter T4 BePo
Seit: 01.05.2003 6348 Aufrufe | Grundmodell: Wiking |
Am Grundmodell wurde seitlich die Schrift entfernt. Der Polizeistern mit dem Landeswappen Bayern wurde dem Originalfahrzeug entsprechend angebracht. Deweiteren wurde die Blaulichtanlage ausgetauscht. (Nachbau: Neubauer)

VW Transporter T4 Facelift Syncro
Seit: 06.01.2006 6398 Aufrufe | Grundmodell: Eigenbau |
An dem Grundmodell musste zuerst die Front gemäß dem Facelift-Vorbild umgestaltet werden. Dann wurden mit dem Pinsel die grünen Flächen aufgetragen. Danach erfolgte der Eigenbau des Ersatzrades mit Halterung und zum Schluss die Montage der Details wie Balken, 3. Bremslicht, Antennen, Dachluke, Beschriftungen. Umbau: Brückner

VW Transporter T4 LR
Seit: 18.08.2008 5717 Aufrufe | Grundmodell: AWM |
Beim Grundmodell von AWM wurden die grünen Flächen mit dem Pinsel aufgetragen. Nach der RTK6 von Herpa wurden das dritte Blaulicht und die Zusatzblinkleuchten (Busch-Zubehör) angebracht. Zum Schluss wurde das Modell mit Decals von DS beschriftet. Umbau: Brückner

VW Transporter T4 LR
Seit: 04.03.2011 4827 Aufrufe | Grundmodell: AWM |
Ein AWM-Modell mit langem Radstand wurde mit einem Schiebedach und getönten Scheiben ausgestattet. Die Blaulichter sind aus dem Wiking-Zubehör. Umbau: Brückner

VW Transporter T5
Seit: 23.06.2005 8277 Aufrufe | Grundmodell: Wiking |
Ein Wiking-Modell wurde vorbildgerecht lackiert und beschriftet. Umbau: Brückner

VW Transporter T5 GP LR GefKw
Seit: 05.05.2017 5116 Aufrufe | Grundmodell: Rietze |
Der T5 von Rietze wurde silber lackiert und mit vorbilgerechten Decals versehen. Das selbstgebaute Stielblaulicht am Heck und die Dachluken runden den Umbau ab. Umbau: Robert Augustin

VW Transporter T5 LR
Seit: 22.01.2011 4814 Aufrufe | Grundmodell: Rietze |
Das Grundmodell von Rietze mit langem Radstand wurde durch selbst gefertigte Frontblitzer und einen breiten Blaulichtbalken, sowie die hintere Kennleuchte und Kennzeichen ergänzt. Umbau: Brückner

VW Transporter T5 Multivan
Seit: 03.11.2011 5141 Aufrufe | Grundmodell: Wiking |
Bei einem VW-Werbemodell von Wiking wurden die hinteren Fenster getönt und die grüne Bauchbinde aufgemalt. Danach folgte die Beschriftung mit DS-Decals. Die Felgen stammen von einem VW Touran (ebenfalls Wiking). Blaulichtbalken, Heckblaulicht und Frontblitzer sind Eigenbauten. Umbau: Brückner

VW Transporter T5gp
Seit: 05.12.2021 2559 Aufrufe | Grundmodell: Rietze |
Ein Rietze Fertigmodell wurde mit Anhaltesignalgeber, Zusatzblinkleuchten und Kennzeichen ausgestattet. Umbau: Brückner

VW Transporter T6
Seit: 05.12.2021 2050 Aufrufe | Grundmodell: Eigenbau |
Aus zwei Herpa Minikits wurde eine Langversion des Modells hergestellt und mit Nassschiebebildern von DS-Decals beschriftet. Der Anhaltesignalgeber stammt ebenfalls von DS, der Blaulichtbalken aus dem Herpa-Zubehör. Umbau: Brückner Leider liegen uns zu diesem Fahrzeug bisher keine Originalbilder vor.

VW Transporter T6
Seit: 05.12.2021 2241 Aufrufe | Grundmodell: Rietze |
Ein Rietze Fertigmodell wurde mit Anhaltesignalgeber, Zusatzblinkleuchten und Kennzeichen ausgestattet. Umbau: Brückner

VW Transporter T6.1
Seit: 05.12.2021 2568 Aufrufe | Grundmodell: Eigenbau |
Ein Rietze Fertigmodell eines VW T5 wurde auf T6-Scheinwerfer, -Rückleuchten und -Frontstoßstange und -Kühlergrill aus einem Herpa Minikit umgerüstet. Der Blaulichtbalken ist aus dem Herpa-Zubehör. Umbau: Brückner