Startseite » Bilddatenbank » Länderpolizeien
 Länderpolizeien
 Berlin
Die Polizei der Bundeshauptstadt verfügt über ca. 2.300 Fahrzeuge.




Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team:
Christian Haegele (E-Mail:
haegele ... polizeiautos.de)

Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen!
Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!

Bevor Sie uns eine Frage schicken:
Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Ärztlicher Dienst und Sanitätsdienst Berlin
(37309 Aufrufe)

Der Ärztliche Dienst der Zentralen Serviceeinheit der Berliner Polizei ist sowohl für die polizeiärztlichen Aufgaben des täglichen Dienstes (z.B. Einstellungsuntersuchungen) aber auch für die einsatzmäßige Betreuung (Sanitätsdienst) zuständig. Darüber hinaus ... weiter

Keine Unterkategorien

Zentraler Objektschutz Berlin
(40565 Aufrufe)

Fahrzeuge für den mobilen Objektschutz.

Keine Unterkategorien

Erprobungsfahrzeuge Berlin
(27214 Aufrufe)

Für den Test auf Alltagstauglichkeit werden Einsatzfahrzeuge häufig über einen längeren Zeitraum im täglichen Dienst erprobt. Die Einzelstücke gehen anschließend teilweise in den regulären Fahrzeugbestand über und werden dann meist ... weiter


Presse- und Info-Mobile Berlin
(14464 Aufrufe)

Fahrzeuge für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Infomobile für die Berufsberatung (Werbung und Einstellung).

Keine Unterkategorien

Diensthunde- und -pferdetransportfahrzeuge Berlin
(24059 Aufrufe)

Transportfahrzeuge für die tierischen Kollegen.

Keine Unterkategorien

Im Einsatz in Berlin
(74617 Aufrufe)

Die Berliner Polizei im Einsatz.


Führungsfahrzeuge Berlin
(50987 Aufrufe)

Befehlskraftwagen, Lautsprecherkraftwagen, Zugführerfahrzeuge

Keine Unterkategorien

Funkstreifenwagen Berlin
(70301 Aufrufe)

Fahrzeuge der Polizeiabschnitte für den täglichen Streifendienst (Funkwageneinsatzdienst). Mit Ablösung des VW Transporters durch PKW wird die Bezeichnung Einsatzwagen Abschnitt (EWA) verwendet.

Keine Unterkategorien

Gefangenentransportwagen Berlin
(41596 Aufrufe)

Für Transporte im Gefangenenwesen stehen spezielle Fahrzeuge zur Verfügung, die mit Einzel- oder Sammelzellen ausgestattet sind.

Keine Unterkategorien

Gruppen- und Mannschaftskraftwagen Berlin
(79083 Aufrufe)

Für den Personentransport sind die Berliner Wannen legendär. Mittlerweile haben auch in diesem Fahrzeugsegment bundeseinheitliche Fahrzeuge Einzug gehalten.

Keine Unterkategorien

Kleinbusse Berlin
(33803 Aufrufe)

Kleinbusse für den Personentransport, die weder als PKW noch als Gruppen- oder Mannschaftskraftwagen gelten.

Keine Unterkategorien

Sonstige Fahrzeuge Berlin
(62646 Aufrufe)



Keine Unterkategorien

Logistikfahrzeuge Berlin
(22030 Aufrufe)

Diese Fahrzeuge werden für die Erledigung vorrangig interner Logistik- oder Serviceaufgaben eingesetzt. Der Großteil der Fahrzeuge ist daher der Zentralen Serviceeinheit (ZSE) beim Polizeipräsidenten in Berlin zugeordnet.


Kriminaltechnik Berlin
(37527 Aufrufe)

Im Landeskriminalamt Berlin ist das Kompetenzzentrum Kriminaltechnik (KT) angesiedelt. Experten für die Entschärfung von Bomben oder die umfangreiche Spurensicherung an Tatorten verfügen zur Aufgabenerledigung über einmalige Spezialfahrzeuge.

Keine Unterkategorien

Technische Einsatzeinheit Berlin/sonstige BePo-Kfz.
(55263 Aufrufe)

Für technische Einsätze und Logistikaufgaben verfügen die Bereitschaftspolizeien über schwere LKW und verschiedenes Gerät. Aber auch kleinere Fahrzeuge und Krafträder stehen den geschlossenen Einheiten zur Verfügung.

Keine Unterkategorien

Sonderwagen und Wasserwerfer Berlin
(80109 Aufrufe)

Sondergeschützte (gepanzerte) Fahrzeuge und Wasserwerfer der Bereitschaftspolizei.

Keine Unterkategorien

Wasserschutzpolizei Berlin
(24878 Aufrufe)

Für die Aufgabenwahrnehmung von Land verfügt die WSP über spezielle Fahrzeuge, unter anderem für den Eisrettungsdienst.

Keine Unterkategorien

Abteilung Verkehr Berlin
(54358 Aufrufe)

Seit dem 01.02.2020 werden die Aufgaben der Verkehrsdienste in Berlin ganz überwiegend zentral wahrgenommen. Zuständig ist dafür ist Die Abteilung Verkehr in der Direktion Einsatz/Verkehr. Die Abteilung Verkehr ist aus ... weiter


Fahrrad
Seit: 05.04.2016 7625 Aufrufe | Farbgebung: Weiß | Signalanlage: keine |
Dienstfahrrad der Fahrradstaffel.

Fahrrad (Lastenfahrrad)
Seit: 24.05.2022 3643 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: |

11 neue Lastenfahrräder für die Polizei Berlin seit März 2022.
Genutzt werden diese künftig von den Verkehrssicherheitsberaterinnen und -beratern.
Fotos: Ingo Hoffmann

Fahrrad (Pedelec)
Seit: 05.04.2016 7741 Aufrufe | Farbgebung: Weiß | Signalanlage: Grau |
Pedelec der Fahrradstaffel.

Hubschrauber Eurocopter EC 135
Seit: 23.02.2004 19470 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: ohne |
Gemeinsamer Hubschrauber der Polizei Berlin und des BGS. Der Hubschrauber erhielt 2006 eine neue blaue Lackierung.
Foto: www.verkehrsflieger.de

Hubschrauber Eurocopter EC 135
Seit: 11.09.2006 20501 Aufrufe | Farbgebung: blau | Signalanlage: ohne |
Der gemeinsame Hubschrauber von Berliner Polizei und Bundespolizei wurde 2006 von dunkelgrün auf blau umlackiert.

Hubschrauber Mil Mi-2
Seit: 14.08.2002 11459 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: keine |
leichter Mehrzweckhubschrauber der Berliner Polizei (D - HZPI)
Foto: Macharski, ZVkD