|
Wasserschutzpolizei Berlin |
|
Für die Aufgabenwahrnehmung von Land verfügt die WSP über spezielle Fahrzeuge, unter anderem für den Eisrettungsdienst.
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Carsten Drohm (E-Mail: drohm ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
|
|
Seit: 27.07.2008 5802 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Boot der Berliner Wasserschutzpolizei. Foto: Berolina |
|
|
|
Seit: 16.08.2006 9385 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Boot der Wasserschutzpolizei |
|
|
|
Seit: 20.06.2011 4595 Aufrufe | Farbgebung: Weiß/Blau | Signalanlage: | |
 |
|
Boot der Wasserschutzpolizei, Foto: Stefan Fleischer |
|
|
|
Seit: 20.06.2011 4490 Aufrufe | Farbgebung: Weiß/Blau | Signalanlage: | |
 |
|
Boot der Wasserschutzpolizei, Foto: Stefan Fleischer |
|
|
|
Seit: 23.10.2006 11628 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Boot der Berliner Wasserschutzpolizei. |
|
|
|
Seit: 16.10.2006 8856 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Boot der Wasserschutzpolizei - 1. Foto: Berolina |
|
|
|
Seit: 25.07.2006 7330 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Boot der Wasserschutzpolizei |
|
|
|
Seit: 09.09.2006 6106 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Boot der Wasserschutzpolizei |
|
|
|
Seit: 20.06.2011 7802 Aufrufe | Farbgebung: Blau/Weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Vormals mit der Nummer 41 gekennzeichnetes und größtes Boot der WSP in Berlin. Fotos: Stefan Fleischer |
|
|
|
Seit: 28.06.2016 5951 Aufrufe | Farbgebung: | Signalanlage: Wandel & Goltermann WA-3 mit Hella KL 7000F | |
 |
|
Boot der Wasserschutzpolizei Berlin,
auf einer Streifenfahrt.
Das Boot lief vor der Umbennung als WS10 und WS43 im Einsatz.
Baujahr: 1987
Bild und Info: Stefan Fleischer |
|
|
|
Seit: 09.07.2007 8912 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Die Albatros ist das größte Boot der Berliner Wasserschutzpolizei. |
|
|
|
Seit: 02.02.2007 5832 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Boot der Wasserschutzpolizei |
|
|
|
Seit: 20.06.2011 4681 Aufrufe | Farbgebung: Weiß/Blau | Signalanlage: | |
 |
|
Boot der Wasserschutzpolizei, Foto: Stefan Fleischer |
|
|
|
Seit: 08.08.2023 5674 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: Hänsch DBS 5000 + Heckleuchte FG Hänsch Comet LED + 2 Frontblitzer Hänsch Sputnik SL | |
 |
|
Gerätewagen Umweltschutz der Wasserschutzpolizei seit 2023. Fotos: Tobias Zech |
|
|
|
Seit: 11.05.2007 10569 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Bootswagen der Wasserschutzpolizei |
|
|
|
Seit: 12.06.2004 12836 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 5 + Hella KL 700 | |
 |
|
Gerätewagen Wasserschutz/Umweltschutz der Wasserschutzpolizei |
|
|
|
Seit: 27.01.2004 9621 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas mit Doppeldrehlicht | |
 |
|
Wasserschutzgerätekraftwagen mit Allradantrieb für den Eisrettungsdienst. |
|
|
|
Seit: 05.01.2011 15503 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas LED | |
 |
|
Wasserschutzgerätewagen der Berliner Polizei ab 2011. |
|
|
|
Seit: 17.04.2012 8396 Aufrufe | Farbgebung: Silber/Blau | Signalanlage: Hella RTK 7 mit Drehspiegel, LED-Leuchten im Kühlergrill | |
 |
|
Als weitere Verwendung kommt der ursprünglich als Kleinbus ohne besonderen Einsatzzweck beschaffte Renault Trafic ab dem Jahr 2012 auch bei der Wasserschutzpolizei zum Einsatz.
Der Trafic wurde vorher durch den Zentralen Verkehrsdienst für die Überwachung des Schwerverkehrs genutzt. Aufgrund besserer Eignung wurde das Fahrzeug gegen den ehemaligen Wasserschutzgerätekraftwagen getauscht. |
|
|
|
Seit: 15.08.2023 5793 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 5000 LED + Frontblitzer Hella BST | |
 |
|
Gerätewagen der Wasserschutzpolizei Berlin.
Ausbauer: LogicLine Europe GmbH Fotos: Ingo Hoffmann |
|
|
|
Seit: 25.05.2003 9451 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Wandel & Goltermann WA 3-B | |
 |
|
Fahrzeug der Wasserschutzpolizei für die Eisrettung. Im Laderaum befindet sich ein kleines Boot mit weiteren Geräten zur Bergung eingebrochener Personen.
|
|
|
|
Seit: 12.09.2010 4958 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Wandel & Goltermann WA 3-B | |
 |
|
Fahrzeug der Wasserschutzpolizei |
|
|
|
Seit: 07.08.2002 10532 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Wandel & Goltermann WA 3-B | |
 |
|
Fahrzeug der Wasserschutzpolizei für die Eisrettung. Im Laderaum befindet sich ein kleines Boot mit weiteren Geräten zur Bergung eingebrochener Personen. |
|
|
|
Seit: 21.06.2004 6440 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: 2 x Hella KL 700 + Wandel & Goltermann WA-3 | |
 |
|
Umweltschutzfahrzeug der Wasserschutzpolizei |
|
|
|
Seit: 28.07.2002 10131 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Wandel & Goltermann WA 3-B | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Wasserschutzpolizei |
|
|
|
Seit: 08.08.2013 8621 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß | Signalanlage: WA3 mit nachträglich angebauten Frontblitzern | |
 |
|
Funkstreifenwagen der WSP in neuer blauer Beklebung. Nur der grüne Aufkleber für das Bürgertelefon der Berliner Polizei ist nicht mehr zeitgemäß. |
|
|
|
Seit: 11.01.2006 8625 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Pintsch-Bamag WA-3B | |
 |
|
Einsatzfahrzeug der Wasserschutzpolizei |
|
|
|