|
Polizei Berlin 1:87 |
|
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Christian Haegele (E-Mail: haegele ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
Eigenbauten, Berlin 1:87 |
|
(30967 Aufrufe)
|
|
Keine Unterkategorien |
Kleintransporter (seriennah), Berlin 1:87 |
|
(41537 Aufrufe)
|
|
Keine Unterkategorien |
LKW (seriennah), Berlin 1:87 |
|
(23451 Aufrufe)
|
|
Keine Unterkategorien |
PKW (seriennah), Berlin 1:87 |
|
(27993 Aufrufe)
|
|
Keine Unterkategorien |
|
|
Seit: 14.04.2004 5366 Aufrufe | Grundmodell: | |
 |
|
Das Grundmodell wurde mit einigen Details ausgestattet und neu lackiert. Das Landewerk wurde entsprechend dem Vorbild erhöht und mit dem Nachbau einer Wärmebildkamera ausgerüstet. Die vorbildgerechte Beschriftung und Kennzeichnung mit zwei Hoheitszeichen (Polizei Berlin und BGS) schließen den Umbau ab (Haegele). |
|
|
|
Seit: 09.08.2011 3640 Aufrufe | Grundmodell: Rietze | |
 |
|
Das hervorragende und schon sehr gut bedruckte Grundmodell von Rietze wurde lediglich durch eine Antenne, Kennzeichenschilder sowie die farbliche Hervorhebung von Griffen, Blinkern, Spiegeln und Rückstrahlern verfeinert (Haegele). |
|
|
|
Seit: 13.05.2005 9712 Aufrufe | Grundmodell: Herpa | |
 |
|
Ein aufwendiger Umbau, für den auch eine detaillierte Bastelbeschreibung vorliegt (Haegele). |
|
|
|
Seit: 03.05.2009 3520 Aufrufe | Grundmodell: Eigenbau | |
 |
|
Dieses Modell wurde nach dem Umbaubericht von Christian Haegele gefertigt. Umbau: Brückner |
|
|
|
Seit: 14.02.2008 3968 Aufrufe | Grundmodell: Eigenbau | |
 |
|
Gemäß dem Vorbildfoto wurde ein Kibri-Tiefladeanhänger modifiziert und mit dem SW1 beladen. Als Zugmaschine wurde der Unimog vorangestellt. Umbau: Brückner |
|
|
|
Seit: 22.08.2004 5293 Aufrufe | Grundmodell: | |
 |
|
Das herpa-Modell wurde umlackiert und der Diensthundetransportanhänger entstand im Eigenbau (Haegele). |
|
|
|