|
Funkstreifenwagen/Pkw der BePo NRW |
|
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Tim Palzer (E-Mail: palzer ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
|
|
Seit: 28.10.2015 6694 Aufrufe | Farbgebung: blau/silber | Signalanlage: Hella RTK 6-SL mit Rinnenparabolblitz | |
 |
|
Bundeseinheitliches Führungsfahrzeug der Bereitschaftspolizei Nordrhein-Westfalen.
Dieses Fahrzeug wurde mittlerweile dem aktuellen Design in Blau angepasst. Ausgeliefert wurden diese Fahrzeuge mit grüner Folierung.
|
|
|
|
Seit: 30.09.2005 11317 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hella RTK 6-SL mit Rinnenparabolblitz | |
 |
|
BMW 525d als Führungsfahrzeug der Bereitschaftspolizei, Fotos: Marcel Spichalla |
|
|
|
Seit: 12.11.2007 11365 Aufrufe | Farbgebung: grün/silber | Signalanlage: Hella RTK 6 SL | |
 |
|
BMW 520d. Führungsfahrzeug der TEE Köln - Fotos: Marcel Spichalla |
|
|
|
Seit: 14.10.2005 17838 Aufrufe | Farbgebung: schwarzgrün | Signalanlage: Eisemann RKLE 90 + 2 x Starktonhorn | |
 |
|
Historischer Geländewagen der Bereitschaftspolizei NRW, der auch in verschiedenen Funktionen beim BGS Verwendung fand. Dieses 1968 gebaute Fahrzeug verfügt über einen 1000ccm Zweitakt- Motor mit 44 PS und permanetem Allradantrieb. Seit Anfang 1990 ist das Fahrzeug Bestandteil dieser privaten Sammlung:
Polizeihistorische Sammlung Thorsten Saatkamp, An der Wallhecke 7, 48356 Nordwalde; Tel: 0170/ 60 74 008. |
|
|
|
Seit: 21.04.2006 8383 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Pkw Ford Scorpio - Fotos: Marcel Spichalla |
|
|
|
Seit: 21.04.2006 8549 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 4-SL | |
 |
|
Pkw Ford Scorpio - Fotos: Marcel Spichalla |
|
|
|
Seit: 23.06.2004 7061 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Pintsch Bamag TOPas | |
 |
|
Pkw der Bereitschaftspolizei mit zusätzlichem Frontbügel und darauf befindlichen Zusatzscheinwerfern. |
|
|
|
Seit: 03.05.2006 6038 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas | |
 |
|
geländegängiger Pkw mit Anhänger für Hamburger Gitter - Fotos Marcel Spichalla |
|
|
|
Seit: 27.07.2006 9221 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas | |
 |
|
geländegängiger Pkw mit Lichtmastanhänger |
|
|
|
Seit: 02.03.2020 9243 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 + Frontblitzer Hänsch Sputnik SL | |
 |
|
Geländegängiger Funkstreifenwagen der Bereitschaftspolizei Nordrhein-Westfalen.
Fotos: Helmut Kunert (www.blaulichtwelten.de) |
|
|
|
Seit: 09.06.2021 6844 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 + Frontblitzer Hänsch Sputnik SL | |
 |
|
Geländegängiger Funkstreifenwagen der Bereitschaftspolizei Nordrhein-Westfalen, hier mit Frontseilwinde und Anhängerkupplung. Fotos: Manfred Wilewka |
|
|
|
Seit: 02.05.2014 9084 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hela RTK 3 | |
 |
|
Nach mehr als 30 Jahren ist dieser "G" im Jahr 2014 immer noch im Dienst. Die Fotos 3+5 zeigen einen "G", vermutlich sogar das gleiche Fahrzeug, im Jahre 2004 beim Castoreinsatz. Fotos 1+2: Max Tost Fotos 3-5: Michael Hinz |
|
|
|
Seit: 22.05.2013 8986 Aufrufe | Farbgebung: Silber/Blau | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon 120 + Pintsch Bamag LED-Frontblitz K-FS 4 | |
 |
|
Funkstreifenwagen für die Technischen Einsatzeinheiten. |
|
|
|
Seit: 30.07.2019 6029 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Pintsch Bamag Zirkon 120 + Pintsch Bamag LED-Frontblitz K-FS 4 | |
 |
|
Geländegängiger Pkw mit Anhänger für den Transport von Mehrzweckbooten der TEE Nordrhein-Westfalen. Fotos: Manfred Wilewka |
|
|
|
Seit: 15.11.2005 9217 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 3-SL | |
 |
|
Führungsfahrzeug. |
|
|
|
Seit: 19.10.2006 8160 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 4 | |
 |
|
Führungsfahrzeug - Fotos: Marcel Spichalla |
|
|
|
Seit: 21.02.2011 4978 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen/Führungsfahrzeug der BePo. Foto: Marcel Spichalla |
|
|
|
Seit: 04.12.2004 8678 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Wandel & Goltermann WA 3-B | |
 |
|
Führungsfahrzeug der Bereitschaftspolizei Nordrhein-Westfalen. |
|
|
|
Seit: 19.11.2005 5494 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Wandel & Goltermann WA 3-B | |
 |
|
Pkw der Bereitschaftspolizei. |
|
|
|
Seit: 09.05.2006 7966 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: ohne | |
 |
|
Pkw - Fotos: Marcel Spichalla |
|
|
|
Seit: 19.10.2006 7986 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 3 | |
 |
|
Führungsfahrzeug/Pkw - Foto: Marcel Spichalla |
|
|
|
Seit: 08.11.2002 6566 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella RTK 3 | |
 |
|
Führungsfahrzeug |
|
|
|
Seit: 08.11.2002 6356 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Wandel & Goltermann WA-3 B | |
 |
|
Führungsfahrzeug |
|
|
|
Seit: 06.09.2006 9719 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Fahrzeug aus Bundesbeschaffung für die Bereitschaftspolizei im Einsatz beim Polizeiausbildungsinstitut (jetzt Bildungszentrum) "Erich Klausener" in Schloß Holte-Stukenbrock.
Fotos: Andreas Dicke |
|
|
|
Seit: 14.06.2004 10369 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Hella RTK 6-SL | |
 |
|
Führungsfahrzeug der Bereitschaftspolizei. |
|
|
|