Startseite » Bilddatenbank » Länderpolizeien » Mecklenburg-Vorpommern
 Mecklenburg-Vorpommern
 Funkstreifenwagen M-V





Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team:
Michael Weber (E-Mail:
weber ... polizeiautos.de)

Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen!
Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!

Bevor Sie uns eine Frage schicken:
Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Funkstreifenwagen (Mercedes-Benz) M-V
(15858 Aufrufe)



Keine Unterkategorien

Funkstreifenwagen (Opel) M-V
(11975 Aufrufe)



Keine Unterkategorien

Funkstreifenwagen (VW) M-V
(17474 Aufrufe)



Keine Unterkategorien

Lada Niva
Seit: 27.02.2017 4846 Aufrufe | Farbgebung: weiß/grün | Signalanlage: Hella RTK-4 SL |
Der Lada Niva Baujahr 1988 war zuerst olivgrün und bei der 14. Volkspolizei Bereitschaft Neustrelitz stationiert. Nach der Wende wurde er umlackiert und in Ückermünde (PD Anklam) eingesetzt. Die Außerdienststellung erfolgte 1996 und von 2012 bis 2016 wurde das Fahrzeug originalgetreu restauriert. - Foto und Infos: B. Sündram

Nissan Leaf
Seit: 18.09.2016 9998 Aufrufe | Farbgebung: silber/weiß | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 LED |


Funkstreifenwagen mit Elektroantrieb der Polizei Mecklenburg-Vorpommern auf der Insel Hiddensee.
Fotos 1+2: Bubolz, u.a.

Nissan Pathfinder
Seit: 06.04.2009 9756 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 6-SL |
Funkstreifenwagen der PD Anklam.
Foto: A. Hoffmann

Nissan X-Trail
Seit: 19.12.2010 10534 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: Hella RTK 7 |
Funkstreifenwagen der PD Rostock.
Fotos: Peter Scholz