|
Ungarn |
|
Die nationale Polizeibehörde nennt sich Rendörseg. Seit 2004 sind die ehemals komplett weißen Fahrzeuge mit einem breiten blauen Streifen an der Seite sowie einem kleineren auf der Motorhaube versehen. Seit einiger Zeit tragen alle Fahrzeuge der Verkehrspolizei (seltener auch die Schutzpolizei) zusätzliche gelbe und rote Reflexstreifen. Üblich ist eine ungarische Rendörseg Beschriftung an allen Seiten, in der Vergangenheit gab es auch Fahrzeuge mit einem Police Schriftzug auf der Motorhaube.
Vor der Wende waren die Fahrzeuge in Ungarn auch schon einmal blau/weiß. Dunkelblaue Fahrzeuge trugen über die komplette Fahrzeugflanke einen weißen Streifen mit der Aufschrift "Rendörség", seltener war das Design genau entgegengesetzt.
Ungarn ist am 1. Mai 2004 der Europäischen Union beigetreten.
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Ray Kippig (E-Mail: kippig ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
|
|
Seit: 09.01.2022 4306 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: Hella RTK 7 + LED-Frontblitzer | |
 |
|
Funkstreifenwagen der ungarischen Polizei, hier in Budapest. Fotos: S. Wolf |
|
|
|
Seit: 22.11.2016 6972 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb/rot | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Verkehrspolizei |
|
|
|
Seit: 13.11.2010 7727 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Funkkrad der ungarischen Polizei - Fotos: Andreas Hoffmann |
|
|
|
Seit: 29.04.2019 3189 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb/rot | Signalanlage: | |
 |
|
Funkkrad der Polizei Ungarn. |
|
|
|
Seit: 12.11.2011 4624 Aufrufe | Farbgebung: weiß/rot | Signalanlage: | |
 |
|
Boot der ungarischen Polizei |
|
|
|
Seit: 26.06.2011 8353 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb/rot | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen. Frontfoto: Lars Stosiek
Heckansicht: Sönke Raymann |
|
|
|
Seit: 25.10.2018 3516 Aufrufe | Farbgebung: blau/weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Mannschaftstransporter der ungarischen Polizei. Foto: Gottung |
|
|
|
Seit: 28.03.2022 4816 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb | Signalanlage: Hella RTK 7 + Hella K-LED 2.0 + BST-Frontblitzer | |
 |
|
Halbgruppenkraftwagen (HGruKw) der ungarischen Polizei, hier in Budapest.
Fotos: S. Wolf |
|
|
|
Seit: 22.11.2016 3852 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb/rot | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Verkehrspolizei |
|
|
|
Seit: 29.10.2018 3369 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Einsatzfahrzeug der ungarischen Polizei. Foto: Gottung |
|
|
|
Seit: 09.01.2022 3996 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Einsatzfahrzeug, evtl. Gefangenentransportkraftwagen (GefKw), der ungarischen Polizei, hier in Budapest. Fotos: S. Wolf |
|
|
|
Seit: 28.11.2010 7734 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb/rot | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Verkehrspolizei |
|
|
|
Seit: 06.02.2005 9753 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb/rot | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Verkehrspolizei - Foto: Daniel Richter |
|
|
|
Seit: 11.01.2012 7462 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen (Aufnahme 2004) |
|
|
|
Seit: 19.09.2011 8001 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot/gelb | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Verkehrspolizei |
|
|
|
Seit: 10.01.2012 7570 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/gelb/rot | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Verkehrspolizei |
|
|
|