|
Luxemburg |
|
Am 1. Januar 2000 wurde die Gendarmerie und die Police zur Police Grand-Ducale zusammengelegt.
Die weißen Fahrzeuge tragen Streifen in den landesfarben an allen Seiten. Fahrzeuge der Verkehrspolizei sind zusätzlich mit dieser leuchtroten Warnlackierung ausgestattet.
Luxemburg ist Gründungsmitglied der EU.
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Ray Kippig (E-Mail: kippig ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
Gendarmerie (bis 1999) Luxemburg |
|
(11514 Aufrufe) Die Gendarmerie wurde zum 1. Januar 2000 mit der Police zur Police Grand-Ducale vereinigt.
Bis zur Zusammenlegung mit der Police verwendete die luxemburger Gendarmerie Grand-Ducale weiße Fahrzeuge mit blauen Streifen ... weiter
|
|
Keine Unterkategorien |
Police (bis 1999) Luxemburg |
|
(9359 Aufrufe) Die Police wurde zum 1. Januar 2000 mit der Gendarmerie zur Police Grand-Ducale vereinigt.
Bis zur Zusammenlegung verwendete die luxemburger Police weiße Fahrzeuge mit roten Streifen an der Fahrzeugseite und ... weiter
|
|
Keine Unterkategorien |
|
|
Seit: 09.08.2012 8753 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: | |
 |
|
Fahrzeug der Autobahnpolizei |
|
|
|
Seit: 16.07.2013 7870 Aufrufe | Farbgebung: weiß/orange | Signalanlage: Federal Signal Vama P9000 LED + Frontblitzer Hänsch Sputnik nano LED | |
 |
|
Funkstreifenwagen der regionalen Verkehrspolizeieinheiten. Fotos: Sönke Raymann |
|
|
|
Seit: 26.11.2018 3855 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/orange | Signalanlage: Federal Signal Vama Phoenix SL mit Signalgeber + Frontblitzer Hänsch Sputnik nano LED | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Luxemburg, hier am 04.07.2017 in der Ortschaft Schengen, im Rahmen der Tour der France, unterwegs. Foto: Gottung |
|
|
|
Seit: 24.11.2007 22290 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/orange | Signalanlage: Federal Signal Vama P9000 LED + Frontblitzer Hänsch Sputnik nano LED | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Autobahnpolizei Luxemburg. Fotos 1+2: Manfred Wilewka |
|
|
|
Seit: 05.02.2012 5032 Aufrufe | Farbgebung: weiß/orange | Signalanlage: 2 Frontblitzer Federal Signal Vama CD-200 + 1 Doppelblitzkennleuchte Federal Signal Vama CO-200 | |
 |
|
Streifenmotorrad der Police Grand Ducale |
|
|
|
Seit: 08.09.2022 4013 Aufrufe | Farbgebung: weiß/rot/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Luxemburg. Fotos: Dirk Havekost |
|
|
|
Seit: 14.07.2013 8145 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 | |
 |
|
Funkstreifenwagen |
|
|
|
Seit: 25.07.2017 13622 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Luxemburg. Fotos: Manfred Wilewka |
|
|
|
Seit: 11.10.2015 10117 Aufrufe | Farbgebung: silber/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Kontrollboot der luxemburgischen Polizei auf einem Trailer. Das passende Zugfahrzeug ist HIER zu sehen. Fotos: Sönke Raymann |
|
|
|
Seit: 18.07.2013 7868 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: Hänsch DBS 4000 | |
 |
|
Funkstreifenwagen ab Anfang 2013 |
|
|
|
Seit: 22.08.2019 3193 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Luxemburg. Foto: Bidinger |
|
|
|
Seit: 25.08.2019 5546 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Luxemburg im neuen Design. Fotos: Bidinger |
|
|
|
Seit: 01.11.2013 7511 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen |
|
|
|
Seit: 14.01.2018 7135 Aufrufe | Farbgebung: weiß/rot/blau | Signalanlage: Whelen 9M | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Luxemburg im neuen Design.
Bis März 2018 sollen u.a. 220 Fahrzeuge und 60 Motorräder an die neue „Corporate identity“ angepasst werden. Fotos: Christian Bidinger |
|
|
|
Seit: 11.01.2011 6690 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: Whelen 9M | |
 |
|
Funkstreifenwagen, im Einsatz seit Ende 2008. Foto: Gottung |
|
|
|
Seit: 15.07.2022 3280 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Luxemburg (2022). |
|
|
|
Seit: 01.11.2013 7767 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot/schwarz | Signalanlage: Pintsch-Bamag TopAs | |
 |
|
Mannschaftstransporter |
|
|
|
Seit: 11.10.2015 13491 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: | |
 |
|
Einsatzfahrzeug der Polizei Luxemburg, das auch zum Ziehen eines Bootstrailers genutzt wird. Fotos: Sönke Raymann
|
|
|
|
Seit: 28.03.2016 11715 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Gerätewagen der Polizei Luxemburg. Fotos: Sönke Raymann |
|
|
|
Seit: 24.07.2013 7529 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: Hänsch DBS 975 LED | |
 |
|
Fahrzeug der luxemburger Polizei, Baujahr 2009/2010 |
|
|
|
Seit: 12.01.2011 6001 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: Whelen 9M | |
 |
|
Funkstreifenwagen - Foto: Ch. Gottung |
|
|
|
Seit: 06.10.2010 10576 Aufrufe | Farbgebung: weiß/leuchtorange | Signalanlage: Whelen 9M | |
 |
|
Fahrzeug der Wasserschutzpolizei Grevenmacher. Diese Einheit gehört zur Verkehrspolizei, weshalb das Fahrzeug die tagesleuchtrote Warnlackierung erhielt. |
|
|
|
Seit: 22.08.2012 4637 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen. Foto: Detlef Böntgen |
|
|
|
Seit: 29.09.2019 6285 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Luxemburg im neuen Design (2019). Fotos: Kjell Wahle |
|
|
|
Seit: 14.01.2018 4954 Aufrufe | Farbgebung: weiß/rot/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Luxemburg im neuen Design.
Bis März 2018 sollen u.a. 220 Fahrzeuge und 60 Motorräder an die neue „Corporate identity“ angepasst werden.
Foto: Christian Bidinger |
|
|
|
Seit: 14.01.2018 7744 Aufrufe | Farbgebung: weiß/rot/blau/orange | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen (Verkehrspolizei) der Polizei Luxemburg im neuen Design.
Bis März 2018 sollen u.a. 220 Fahrzeuge und 60 Motorräder an die neue „Corporate identity“ angepasst werden.
Foto: Christian Bidinger |
|
|
|
Seit: 28.08.2019 5102 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen der Polizei Luxemburg im neuen Design. Fotos: Bidinger |
|
|
|
Seit: 20.07.2013 7606 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: Hänsch DBS 975 | |
 |
|
Funkstreifenwagen, Baujahr 2004 |
|
|
|
Seit: 20.08.2011 8907 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen |
|
|
|
Seit: 22.08.2018 11425 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/orange | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen (Verkehrspolizei) der Polizei Luxemburg. Fotos: Gottung |
|
|
|
Seit: 10.07.2013 9591 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: 2 RKL | |
 |
|
Sonderwagen 4, ehemals Bundespolizei. Fotos: Gottung |
|
|
|
Seit: 01.08.2012 8857 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: Whelen Edge 9000 Mini | |
 |
|
Einsatzfahrzeug der regionalen Verkehrspolizeien |
|
|
|
Seit: 01.11.2013 7380 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: Whelen Edge 9000 Mini | |
 |
|
Funkstreifenwagen |
|
|
|
Seit: 12.08.2012 7385 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau/rot | Signalanlage: Hänsch DBS 975 LED | |
 |
|
Funkstreifenwagen |
|
|
|
Seit: 16.07.2013 7866 Aufrufe | Farbgebung: weiß | Signalanlage: | |
 |
|
Funkstreifenwagen. Fotos: Sönke Raymann |
|
|
|