|
Technische Einsatzeinheit (TEE) Brandenburg |
|
Sonderwagen, Wasserwerfer, Fahrzeuge der Tauchergruppe und sonstige technische Fahrzeuge der LESE.
Für diese Kategorie verantwortliches Mitglied aus dem Polizeiautos.de-Team: Benjamin Brückner (E-Mail: brueckner ... polizeiautos.de)
Hinweise: Bei der E-Mail-Adresse bitte Spamschutz beachten und ... durch @ ersetzen! Für mögliche Unterkategorien können andere Teammitglieder verantwortlich sein!
Bevor Sie uns eine Frage schicken: Aufgrund der Vielzahl von Anfragen kann eine zügige Beantwortung nicht zugesagt werden. Einige Fragen werden auch immer wiederkehrend gestellt. Prüfen Sie daher bitte, ob Ihre Frage im
Forum beantwortet werden kann und die Antwort damit auch anderen Besuchern zur Verfügung stehen würde. Vielen Dank für Ihr Verständnis! |
|
|
|
|
|
Seit: 27.03.2012 4933 Aufrufe | Farbgebung: schwarz | Signalanlage: | |
 |
|
Mehrzweckboot (MZBIII) auf 2-achs. Trailer der Technischen Einsatzeinheit der Bereitschaftspolizei Brandenburg. Foto: Stefan Fleischer
|
|
|
|
Seit: 02.09.2014 6303 Aufrufe | Farbgebung: schwarz | Signalanlage: | |
 |
|
Trailerbares Mehrzweckboot mit neuer Beschriftung (MZB3) der Technischen Einsatzeinheit -TEE-, der Bereitschaftspolizei Brandenburg.
Fotos: Ingo Hoffmann
|
|
|
|
Seit: 12.03.2008 8846 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Taucherfahrzeug auf W 50 der LESE. Fotos Bernd Knütter |
|
|
|
Seit: 03.11.2004 9916 Aufrufe | Farbgebung: grün/weiß | Signalanlage: Pintsch-Bamag TOPas mit Drehspiegel | |
 |
|
Der Landrover Discovery wird auch als Zugfahrzeug für den Motorbootanhänger der Landeseinsatzeinheit genutzt. |
|
|
|
Seit: 04.05.2017 6590 Aufrufe | Farbgebung: blau/grau | Signalanlage: 3 Hänsch DBS 975 LED, 2 Hänsch Sputnik nano Frontblitzer, 3 Hänsch Sputnik nano am Heck, Pressluftfanfaren Martin-Horn 2297 GM | | |
 |
|
Wasserwerfer 10000 der Polizei Brandenburg.
Technische Daten:
Länge: 9.900 mm
Breite: 2.550 mm
Höhe: 3.700 mm
zul. Gewicht VA: 9.000 kg
zul. Gewicht HA: 22.000 kg
zul. Gesamtgewicht: 31.000 kg
Fahrgestell:
MB 3341 AK/42/6x6 Actros
Leistung: 300 kW (408 PS)
Wendekreis: ca. 20 m
Kraftstoffinhalt: 300 l
Batterien: 2 x 165Ah
Notlaufeigenschaft aller Reifen
Aufbau:
Rosenbauer
Kabine:
Polycarbonat-Schutzverglasung mit größtmöglicher Rundumsicht, inkl. zusätzlicher Hochdruckwaschanlage, Schutzwirkung bei Durchstich sowie Steinbewurf, Brandsätze, durchschlagstabil gegen Bewurf einer Gehwegplatte aus 12 m Höhe
Überdruck- und Außenluftfiltersystem
Klimaanlage
Zentralverriegelung
Standheizung
Kabinennotausstieg je Seite
Wassertank:
Koffertank, Inhalt: 10.000 l
Wassertankheizung
Pumpenanlage:
Pumpe N35 mit Deutz TCD 2012L06
Kupplungssystem Storz
1 x Tanksaugleitung
1 x Fremdsaugleitung im Heck
Wasserwerfer:
3 x RM12 C
Anordnung: 2 x in Front, 1 x im Heck
Durchflussmenge: 1.200 l/min Werfer vorne;
900 l/min Werfer hinten
Wurfweite: ca.65 m / 50 m (vorne / hinten)
Bedienung über Joystick. Fotos: I. Kröning
|
|
|
|
Seit: 02.07.2007 5480 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Lkw Plane/Spriegel - Foto Michael Schirgewohn |
|
|
|
Seit: 14.04.2008 7577 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Lkw Plane/Spriegel mit Polizei-Schriftzügen.
Fotos: Berolina |
|
|
|
Seit: 11.11.2010 7686 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: | |
 |
|
Lastkraftwagen Fotos: sojus31 |
|
|
|
Seit: 08.08.2011 6755 Aufrufe | Farbgebung: Weiß/Blau | Signalanlage: | |
 |
|
Lastkraftwagen (LKW) der Bereitschaftspolizei, u. a. als Zugfahrzeug für Anhänger mit Absperrgittern. Foto: Maikel Klotz |
|
|
|
Seit: 02.07.2007 5401 Aufrufe | Farbgebung: dunkelgrün | Signalanlage: | |
 |
|
Lkw Plane/Spriegel (ex BGS) - Foto Michael Schirgewohn |
|
|
|
Seit: 17.10.2003 10345 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2 x Hella KL 800 | |
 |
|
Fahrzeug der Tauchergruppe, Basisfahrzeug für transportable Taucherdruckkammer. 2. Ansicht: Innenraum und schematische Darstellung einer Behandlung in der Druckkammer. Fotos und Infos: Michael Schüler, Polizei Brandenburg (www.polizei.brandenburg.de) |
|
|
|
Seit: 19.03.2008 8272 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
2. Ansicht des Taucherfahrzeuges mit Druckkammer der LESE BB. Fotos: Bernd Knütter. |
|
|
|
Seit: 13.07.2002 7943 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2 x Hänsch Saturn | |
 |
|
WAWE 9000 - Landeseinsatzeinheit (Lese) |
|
|
|
Seit: 17.08.2007 14642 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 3 x Bosch RKLE 110 + Martin-Horn 2297 GM (Pressluft) | |
 |
|
Wasserwerfer 9000 der Landeseinsatzeinheit (LESE) Brandenburg. Foto 1+2: Berolina Foto 3+4: Gottung |
|
|
|
Seit: 31.08.2014 12479 Aufrufe | Farbgebung: blau/grau | Signalanlage: 2 x Hella KL 700 + 2 x Starktonhorn | | |
 |
|
Ersatz-Taucherkraftwagen (umgebauter, ausgedienter Grukw MB 711D) für den Original- Taucherwagen, der sich momentan in der Werkstatt befindet. Dieses Fahrzeug wurde nach der Farbstudie von Polizeiautos.de lackiert und beschriftet. Fotos und Infos: Ingo Hoffmann |
|
|
|
Seit: 11.05.2004 10169 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 3 x Hella KL 710 + 2 x Starktonhorn | |
 |
|
Funkkraftwagen der Polizei Brandenburg. Das Fahrzeug wurde inzwischen (2017) auf das neue Farbkonzept umgestellt. |
|
|
|
Seit: 23.04.2008 8936 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2 x Hella KL 700 | |
 |
|
Lichtmastkraftwagen (Limakw) der Bereitschaftspolizei Brandenburg, Landeseinsatzeinheit (LESE) TEE. Im Jahre 2014 wurde das Fahrzeug gem. der Farbstudie von Polizeiautos.de
umlackiert. |
|
|
|
Seit: 01.09.2014 13120 Aufrufe | Farbgebung: blau/grau | Signalanlage: 2 x Hella KL 700 | |
 |
|
Lichtmastkraftwagen (Limakw) der Bereitschaftspolizei Brandenburg, Landeseinsatzeinheit (LESE) TEE.
Das ehemals grüne Fahrzeug wurde gem. der Farbstudie von Polizeiautos.de lackiert und beschriftet.
Fotos: Ingo Hoffmann
|
|
|
|
Seit: 13.08.2017 7705 Aufrufe | Farbgebung: blau/grau | Signalanlage: 3 x Hella KL 710 + 2 x Starktonhorn | | |
 |
|
Funkkraftwagen der Polizei Brandenburg. Das ehemals "grüne" Fahrzeug wurde inzwischen dem neuen Farbkonzept angepaßt. Fotos: Dönges |
|
|
|
Seit: 25.03.2007 9472 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Bundeseinheitlicher Taucherkraftwagen mit Motorbootanhänger |
|
|
|
Seit: 26.06.2016 10244 Aufrufe | Farbgebung: Blau/Grau | Signalanlage: | |
 |
|
Bundeseinheitlicher Taucherkraftwagen mit Motorbootanhänger, jetzt umlackiert in das neue Farbkonzept |
|
|
|
Seit: 07.01.2007 9344 Aufrufe | Farbgebung: weiß/blau | Signalanlage: | |
 |
|
Bundeseinheitlicher Lautsprecherkraftwagen |
|
|
|
Seit: 09.03.2008 9684 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Bergeräumgerät der TEE in Bundesausführung. Fotos: Berolina |
|
|
|
Seit: 15.11.2005 10752 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: 2 x Bosch RKLE 90 H | |
 |
|
Sonderwagen 4 der Landeseinsatzeinheit |
|
|
|
Seit: 17.08.2007 8295 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
SW 4 mit Räumschild und Lichtleiste der Lese BB. Fotos: Berolina |
|
|
|
Seit: 05.09.2010 7825 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: | |
 |
|
Sonderwagen 4 der Landeseinsatzeinheit mit Räumschild und Mehrzweckaufsatz, wobei die Fahrzeuge mittlerweile über Frontblitzer in den Scheinwerfern oberhalb der Blinkleuchten verfügen (2.Ansicht). |
|
|
|
Seit: 11.01.2017 11718 Aufrufe | Farbgebung: grün | Signalanlage: Hella K-LED 2.0 + Frontblitzer Pintsch Bamag K-FS Starktonhörner | |
 |
|
Bundeseinheitlicher Sonderwagen 4 der Polizei Brandenburg.
An der Front ist ein zusammengeklapptes Absperrgitter montiert. Auf dem Mehrzweckaufsatz befindet sich eine Scheinwerferbrücke.
Nach einer technischen Überholung wurden unter anderem neue Blaulichter montiert. Vorher erfolgte schon die Montage von Frontblitzern anstatt der Tarnscheinwerfer.
Bild 4 zeigt das Fahrzeug mit eingeschalteter Sondersignalanlage. |
|
|
|